Wir werkeln gemeinsam!
Unser Bauernhof ist ein Ort an dem auch die älteren Kinder sich ausprobieren können und testen können, was für Kunstwerke sie mit Hammer, Säge, Beton oder anderen Werkstoffen kreiren können.
Wir haben bei den Thementagen die Erfahrung gemacht, dass manchmal für größere Projekte einfach die Zeit fehlt. Mal müssen Dinge noch trocknen, bevor wir sie weiter bearbeiten können, mal müssen Ideen weiter reifen oder es soll was besonderen von Zuhause eingearbeitet werden. Daher bieten wir für die "älteren" Kinder ab 2022 einen ganzjährigen Werkelkurs an.
Wir geben jeweils Themenschwerpunkte vor und lassen dann die Kinder ihre Kreativität ausleben. Dabei stehen wir unterstützend zur Seite. Wir helfen, wenn Hilfe benötigt wird und lehren den korrekten Umgang mit dem Werkzeug - so ganz nebenbei...
Termine:
Der Werkelkurs findet von März - Juni bzw. August– November statt.
Die Termine für den Werkelkurs 2023 stehen bereits fest und sind jeweils Mittwochs von 15.00 Uhr – 17.45 Uhr.
Termine 2023:
08. März, 19. April, 10. Mai, 07. Juni, 16. August,
13. September, 18. Oktober, 15. November
Für Euch passt der Mittwochnachmittag nicht? Bitte sprecht uns darauf an. Sollten wir ausreichend Anmeldungen für einen anderen Tag haben, bieten wir ggf. weitere Termine an.
Kosten:
Jeder einzelne Termin kostet 18 €. Der Werkelkurs ist ein zusammenhängender Kurs. Die Teilnahme an Einzelveranstaltungen ist leider nicht möglich.
Materialkosten werden als Umlage je nach Verbrauch 3 x jährlich berechnet.
Teilnehmer:
Für Kinder im Alter von 7-12 Jahren.
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 6 Kinder und mindestens ein Bauernhoferlebnispädagoge betreut den Werkelkurs.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.