Ab April nehmen wir auch Grillfleisch und Wurstwaren in unser Sortiment auf.
Erfahrt mehr über unseren Hofverkauf unter "Verkauf ab Hof".
Kinder sowie Erwachsene sind an den Verkaufstagen herzlich willkommen - an diesen Tagen haben wir Zeit um Euch und den Kindern unsere Tiere näher zu bringen.
Wer kann von sich behaupten, schon mal einen Wasserbüffel gestreichelt zu haben? Welches Kind durfte schon mal ein Schwein füttern?
Erlebnisse, die bei uns an den Verkaufstagen möglich sind. Für Jung und Alt!
Auf dem Hof, wohnen neben vielen Tieren auch Drei-Generationen.
Wir sind insgesamt 7 Personen - welche sich alle mit dem Hof identifizieren und Ihre Ideen in die Hofgestaltung und Hofausrichtung einbringen.
Mehr über uns erfahren sie in der Rubrik "Über uns". Mehr über die Aktivitäten auf dem Hof erfahrt ihr unter "Aktuelles".
Bei uns auf dem Hof wohnen viele Tiere, anbei die drei Wichtigsten.
Der Haupterwerbszweig des Hofes ist die konventionelle Schweinemast als durchgängiges System.
Neben der konventionellen Schweinemast genießen einige Tiere ein sauwohles Leben. Diese Tiere sind für den Verkauf ab Hof bestimmt.
Erfahrt dazu mehr unter "Schweine".
Seit Dezember 2018 leben zwei Wasserbüffelkühe Elsi und Lulu auf unserem Hof.
Sie sind für die Zucht vorgesehen und können im Frühjahr 2021 das erste Mal gedeckt werden.
Wir hoffen, das mit dem "Natursprung" alles klappt und erwarten dann im Frühjahr 2022 Wasserbüffel-Nachwuchs.
Auf dem Hof gibt es eine bunt gemischte Hühnertruppe, welche für frische Eier von freilaufenden Hühnern sorgen.
Im Februar sind 35 Eintagsküken (Hühner und Hähne) der Zweinutzungsrasse Bresse bei uns eingezogen.
Nach ca. 18 Wochen werden die Hähne geschlachtet und direkt vom Hof vermarktet - die Hühner bleiben bei uns auf dem Hof.
Nach Abschluss der Fortbildung zum Bauernhoferlebnispädagogen im Oktober 2020 bieten wir - sobald die Lage es zulässt auch Angebote im Bereich der Bauernhoferlebnispädagogik an.
Mehr dazu erfahren sie unter "Bauernhoferlebnispädagogik".
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.